Räumliches Zeichnen 3
- Komplexe (Aussen-) Räume (Perspektive mit mehreren Fluchtpunkten)
- Phantasievolle Konstruktionen und/oder Zeichnen nach Objekt
Farbenlehre
- Farbkontraste, Farbperspektive anwenden von Gelerntem
Maltechniken
- Spezialisierte Techniken, z.B. Aquarell, farbige Tusche u.a.
- Eventuell mit Oelfarben arbeiten
Mensch und Tier
- Figurenzeichnen 2, Mensch allein oder in Gruppen
Objekte Zeichnen
- Erfassen der Form (Grundklumpen)
- Schrittweises Vorgehen
Bildgestaltung
- Analyse von Kunstwerken --> eigene Bilder entsprechend gestalten
Graphische Techniken
- Collagen / Fotomontagen (PC)
Kreativitätsförderung
- Umweltbetrachtungen / Pressemitteilungen umsetzen
- Bildbearbeitung auch am Computer (Photoshop)
Kunstgeschichte
- Sich mit Kunstschaffenden eigenen Wahl beschäftigen
Projektarbeiten / Gruppenarbeiten
- Teamfähigkeit fördern
- Selbst- und Sozialkompetenz stehen im Vordergrund
- Arbeiten abschliessen mit Präsentation