1. Klassen


Standortbestimmung

  • Bilderbogen - A3, gefaltet, 8 Bilder nach vorgegebenen Theman, verschiedene Techniken und Anwendungen.

Materialkenntnisse

  • Verschiedene Qualitäten von Mal- und Zeichenmaterialien, von Farben und Gebrauchsmaterial kennen lernen. (Qualitäts-) Unterschiede erfahren!

Umgang mit Stiften

  • Wie setze ich welchen Stift wie ein, um beste Resultate zu erreichen?

Umgang mit verschiedenen Pinseln und Farben

  • Mit schlechten Pinseln kann man keine guten Resultate erzielen (Frust von vielen Primarschülern, die mit billigsten Pinseln malen mussten. Resultat: Ich kann nicht mit Wasserfarben malen!)

Erste Übungen zur Farbenlehre

  • Wirkung der Farben auf die Betrachter, Aussagemöglichkeiten, Farbtiefe, Farbtemperatur

Räumliches Zeichnen

  • Erkennen von verschiedenen Bildebenen (Vordergrung, Bildmitte und Hintergrund

Objektstudium 1

  • Einfache Studien nach Natur (Objekte aus der Umgebung des Schulhauses)

Menschen und Tiere

  • Hände erfahren, Hände zeichnen.
  • Bewegungsapparat von Tieren: Pferdebeine werden (fast) immer falsch gezeichnet!

Illustration einer Geschichte / Comic

  • Eigene Geschichten, andere oder Geschichten aus dem Deutsch- oder Geschichtsunterricht

Graphische Techniken 1

  • Gestalten eines Klassensignetes
  • Eigene Initialen (z. B. mittels Frottage)