Das interaktive (Kinder-) Buch - Grobkonzept


Es soll nicht nur die Geschichte in Bild und Text erzählt werden, sondern auch viel Wissenswertes über das Leben damals, die Kunstschaffenden zu jener Zeit, die technische Entwicklung, die Schweiz generell usw. erlebbar gemacht werden. Ferner sollen Spiele wie ein spezielles Memory, eine Schneeballschlacht oder ein Leiterlispiel dieses interaktive Buch bereichern.

 

Man (oder vielmehr Kind) klickt sich durch die Seiten und wird immer wieder von neuen Aktionen überrascht. Exemplarisch einige Bilder dazu:



Einige Beispiele von möglichen Verlinkungen nach Klick auf ein markiertes Wort oder ein Bild:

 

Käse -->

  • Wie wird Käse hergestellt?
  • Welche Käsesorten gibt es im Bündnerland?

Schule, Wandbild -->

  • Bild von Albert Anker zum Thema Schule
  • Andere Bilder von CH-Künstler um 1880
    • Lebenslauf dieser Künstler

Bahnhof -->

  • Wann wurde die Rhätische Bahn (RhB) gebaut? 
  • Warum ist dies eine Schmalspurbahn, usw
  • Statistiken, z.B. wie viele und wie hohe Brücken. usw.